Alle Termine und wichtige Hinweise zu einzelnen Veranstaltungen der Mitgliedsvereine der ARGE entnehmen Sie bitte den untenstehenden Angaben und der jeweiligen Internetseite. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf den Internetseiten der Vereine, soweit vorhanden.

Termine und Veranstaltungen in den kommenden Monaten

Aufführungen der Neuaubinger Volksbühne

Das Stück „Onkel Hubbi wird’s schon richten“ von Beate Irmisch steht demnächst auf dem Spielplan der Neuaubinger Volksbühne. 
Aufführungstermine im Bayerischen Schnitzel- und Hendlhaus an der Limesstraße sind: 

Dienstag, 3. Juni 2025, Beginn 20 Uhr / Einlass 18:00 Uhr
Freitag, 6. Juni 2025, Beginn 20 Uhr / Einlass 18:30 Uhr
Samstag, 7. Juni 2025, Beginn 20 Uhr / Einlass 18:30 Uhr

Aubinger Weinfest

Am 27. und 28. Juni 2025 veranstaltet der Aubinger Burschenverein auf der Belandwiese sein jährliches Aubinger Weinfest. Herzliche Einladung dazu bereits jetzt.

Sommerfest des Kaninchenzuchtvereins

Zu seinem alljährlichen Sommerfest auf der Vereinsanlage in Aubing-Ost lädt der Kaninchenzuchtverein München-Aubing e.V. herzlich am 4. bis 6. Juli 2025 ein.

Am 4.7.2025 startet ab 17 Uhr ein Schafkopfturnier. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zusätzlich gibt es Cocktails.

Der Mittagstisch am 5.7.2025 startet um 12 Uhr, ab 14 Uhr beginnt das große Kinderfest. Zur Unterhaltung spielen „The Oldies“ ab 15 Uhr. Um 17 Uhr veranstalten die „Ubo´s Söldner“ eine kleine Feuershow.

Um 10 Uhr starten wir am 6.7.2025 mit dem Frühschoppen, ab 11.30 Uhr ist wieder Mittagstisch. „The Oldies“ spielen ab 13 Uhr.
Das Kinderzelt öffnet ab 14 Uhr und ab 14.30 Uhr haben wir den Festakt mit Preisverleihung.
 
Als Schirmherr haben wir Herrn Dr. Stephan Pilsinger zu Gast.

Stadtteilwoche auf der Belandwiese im Juli 2025

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des 22. Stadtbezirks, insbesondere aus Aubing, sind vom 17. bis 23. Juli 2025 zu Veranstaltungen auf der Belandwiese und anderen Spielorten, wie z.B. in St. Quirin, herzlich eingeladen. Besonders hingewiesen wird auf das Konzert in St. Quirin am 19. Juli um 20 Uhr, das unter dem Motto „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ steht und vom verstärkten Kirchenchor St. Quirin, dem Kammerorchester St. Quirin und der Sopranistin Orla Geary unter der Leitung von Maria Loichinger veranstaltet wird. Ebenso herzlich eingeladen wird zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 20. Juli 2025, um 10 Uhr im Festzelt auf der Belandwiese. er steht unter dem Thema „Glauben bringt Kraft“. Es nehmen teil der Pfarrverband St. Quirin-St. Michael, der Pfarrverband München West, die rumänisch-orthodoxe Gemeinde München, die evamgelisch-lutherische Adventskirchengemeinde und  Projekt:K-Kirche für Freiham. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von einer Vokalgruppe des rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrums und dem Bläserkreis der Adventskirche.

Konzert in St. Quirin: Wer nur den lieben Gott lässt waöten

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet im Rahmen der Stadtteilwoche in der Pfarrkirche St. Quirin unter dem Motto „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ ein Konzert statt. Es wird gestaltet vom Kirchenchor St. Quirin, Gastsängerinnen und –sängern, dem Kammerorchester St. Quirin und der Sopranistin Orla Geary. Die Gesamtleitung hat Maria Loichinger, die auch an der Orgel zu hören sein wird.

Aufgeführt werden „Laudate Deum“ (aus Vesperae Solennes de Confessore) von W. A. Mozart und „Ave verum“, ebenfalls ein Werk von W. A. Mozart. Von Ernst Friedrich Richter erklingt „Wie lieblich sind auf den Bergen“ (aus „Drei Motetten, op. 40, Nr.1). Einen dritten Schwerpunkt im Programm bilden schließlich die Kantaten „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und „Christe, du Lamm Gottes“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung des Konzerts wird gebeten. Dem Kulturreferat de LH München wird für die freundliche Unterstützung gedankt.

Aubinger Herbstfest 2025

Das Aubinger Herbstfest findet heuer vom 4. bis 8. September 2025 auf der Belandwiese statt. Nähere Informationen zum Programm rechtzeitig an dieser Stelle.

Volkstrauertag 2025

Das Aubinger Archiv organisiert auch heuer wieder die Feier zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal in Aubing. Termin: 16. November 2025

Volkstanzabend des GTEV Almfrieden

Um das Interesse am Volkstanz wieder mehr zu fördern, lädt der Gebirgstrachtenerhaltungsverein Almfrieden Aubing am 22. November 2025 zu einem Volkstanzabend ein, bei dem einige Volkstänze kennengelernt und miteinander eingeübt werden können.

Adventsglühen des Aubinger Madlvereins

Einer kleinen Tradition folgend lädt auch heuer der Madlverein zum Adventsglühen am 13. und 14. Dezember 2025 in den Metzgerhof ein.

Konzerte in St. Quirin 2025

Folgende Veranstaltungen sind in dieser Reihe im Jahr 2025 geplant:

Freitag, 9. Mai 2025, 20 Uhr: Katrin und Werner Unterlercher „Harp’n’Bass
Freitag, 6. Juni 2025, 20 Uhr: Vokalensemble Aurora der Hochschule München für Tanz und Musik „Harmonie der Horizente – zeitgenössische Chormusik“
Samstag, 19. Juli 2025, 20 Uhr: Kirchenchor St. Quirin und Kammerorchester St. Quirin „Wer nur den lieben Gott lässt walten“
Samstag, 27. September 2025, 19:30 Uhr: The Amazingers „Lift me up“
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr: Cillis Gospelchor „Gospel meets Jazz“
Samstag, 13. Dezember 2025, 19:30 Uhr: Harmunichs „Cool Yule – ein A Capella-Weihnachtskonzert“