Alle Termine und wichtige Hinweise zu einzelnen Veranstaltungen der Mitgliedsvereine der ARGE entnehmen Sie bitte den untenstehenden Angaben und der jeweiligen Internetseite. Bitte beachten Sie auch die Informationen auf den Internetseiten der Vereine, soweit vorhanden.

Termine und Veranstaltungen in den kommenden Monaten

Konzerte in St. Quirin

In 80 Minuten durch die Musik

Unter diesem Motto gastieren die Münchner Chorbuben und Münchner Chormädchen am Samstag, 23. September 2023 in St. Quirin. 40 junge Sängerinnen und Sänger werden unter der Leitung von Johanna Reimann und Bernhard Reimann die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Dabei nehmen sie die Besucher des Konzerts auf eine Reise durch die fabelhafte Welt der Chormusik mit. Musikalisch spannen sie in diesem Jahr den Bogen vom Barock, Klassik und Romantik über Spirituals bis hin zu Höhenpunkten aus Musicals und Filmmusik.

Die Jungen Chöre München wurden bereits 1952 als Münchner Chorbuben gegründet und haben sich seither auf zahlreichen Tourneen, die sie quer durch Europa und bis nach Amerika und Australien brachten, durch unzählige Konzerte aller Art einen Namen gemacht. Überall wird das breite Repertoire des Chores und der Zauber von Harmonie, Präzision und Frische der jungen Stimmen geschätzt. 1996 kam mit den Münchner Chormädchen ein adäquater Mädchenchor dazu.

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt frei, um Spenden zugunsten des Chors wird gebeten.

Bahnhof Aubing: einst - jetzt - künftig

In diesem Jahr können die Aubingerinnen und Aubinger mit verschiedenen Veranstaltungen den Anschluss Aubings an die Bahnlinie Pasing-Buchloe feiern. Denn ab Mai 1873 war es zum ersten Mal möglich, mit dem Zug in die noch weit entfernte Stadt oder Richtung Bodensee zu fahren. Ein relativ kleiner, aber nagelneuer Bahnhof aus einem Backsteingebäude diente als Warteraum, Fahrkartenschalter und Technikraum. Diesen Bahnhof, sein Schicksal bis heute und was daraus künftig werden könnte, möchte eine Veranstaltung mit Ausstellung und Vortrag beleuchten, zu der am Freitag, 7. Juli 2023, um 19 Uhr im Kulturzentrum UBO 9 der Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing e.V., die Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing e.V. und die Bürgerinitiative „S-4 Ausbau jetzt herzlich“ einladen.

Die Veranstaltung wird mit Mitteln des Bezirksausschusses 22 gefördert. Der Eintritt ist frei.

Aubinger Weinfest

Am 23. und 24. Juni 2023 findet das 21. Aubinger Weinfest auf der Belandwiese statt. Am Freitag spielt die Band „Nachtstark“, am Samstag unterhält die Besucher die Band „Lausbuam“.